H E Y,
I C H B I N
K A T H A R I N A
Über mich
Das Leben verändert uns.
Manchmal langsam, manchmal auf einen Schlag. Ich kenne diese Zwischenräume – wenn etwas zu Ende gegangen ist und das Neue noch nicht sichtbar ist.
Viele Jahre habe ich in der Intensiv- und Palliativpflege gearbeitet und Menschen in den tiefsten Momenten ihres Lebens begleitet. Dort habe ich gelernt, wie wertvoll es ist, einfach da zu sein - präsent, mit offenem Herzen, ohne Druck.
Schon früh habe ich erfahren: Geburt und Tod finden immer im selben heiligen Raum statt. Sie sind Teil derselben Bewegung, derselben Energie. Oft spüren wir diesen Zusammenhang nicht, weil unsere Kultur gelernt hat, den Tod auszublenden. Doch für mich liegt darin eine große Friedlichkeit und Schönheit, wenn wir bereit sind, uns dafür zu öffnen.
Meine Reise hat mich weitergeführt. Ich erforsche, wie Menschen weltweit mit Sterben, Tod und Trauer umgehen: die bunten, lebensbejahenden Feiern in Mexiko zum Día de los Muertos, die Naturverbundenheit und Ahnenrituale unserer keltischen und germanischen Vorfahren, und die Weisheit indigener Völker in vielen Teilen der Erde. Überall entdecke ich Spuren davon, dass Tod und Leben nicht Gegensätze sind - sondern zwei Seiten derselben Wahrheit.
Ich bringe viele Welten mit in meine Arbeit.
Aus der Pflege kenne ich die Stille am Krankenbett, aus dem Yoga und der Körpertherapie das Lauschen auf den Atem, aus der Kunst das freie Spiel mit Ausdruck und Symbol.
Ich liebe die Erde unter den Füßen, das Feuer in der Arbeit, das Theater, die Bewegung, die Farben des Lebens.
Diese Vielfalt lehrt mich, Menschen auf allen Ebenen zu begegnen - im Körper, im Gefühl, im Geist. Sie schenkt mir Tiefe, Boden und Humor.
Auch wenn meine Arbeit oft zart und farbenfroh erscheint, hat sie Platz für alles - für Tiefe, Kraft und Echtheit. Ich begleite Frauen und Männer - auf dem Weg zurück zu sich selbst, zu Lebendigkeit und innerer Stärke.
Für mich bedeutet Doula-Sein nicht nur Begleitung am Anfang oder am Ende des Lebens. Auch mitten im Leben sterben wir unzählige kleine Tode: wenn wir etwas loslassen, wenn wir uns verändern, wenn das Alte nicht mehr passt und das Neue noch nicht sichtbar ist. Jede dieser Transformationen ist bedeutsam - egal ob sie klein oder groß erscheint. Manche gehen uns leicht von der Hand, andere zerreißen uns fast. Doch alle sind Teil desselben Prozesses. Wenn wir lernen, die kleinen Transformationen ernst zu nehmen, können wir auch dem großen Übergang - dem Tod - mit mehr Ehrlichkeit und Würde begegnen.
All das fließt in meine Arbeit als Metamorphosis Doula ein. Ich begleite Menschen in Zeiten von Verlust, Wandel und Neubeginn - mit Gesprächen, Ritualen, Berührung, Kreativität und Bewegung. Als Körper- und Kunsttherapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Massagepraktikerin arbeite ich mit dem, was der Körper erinnert - und mit dem, was das Herz sich zurücksehnt.
Auch mein Podcast Von Herzen gern ist Teil dieser Arbeit. Dort spreche ich mit Menschen über ihre Leidenschaften, ihre Berufungen und ihre Herzenswege. Denn für mich gehört alles zusammen: Leben und Sterben, Anfang und Ende, Trauer und Freude, Herz und Transformation. Es sind unterschiedliche Facetten derselben Erfahrung: Mensch zu sein.
Ich glaube, dass Heilung nicht bedeutet, etwas zu reparieren, sondern heimzukehren - zu dir selbst, zu deinem Atem, zu deiner inneren Kraft.
Du musst dabei nicht stark sein.
Du darfst weich sein, unsicher, in der Schwebe.
Und du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Denn das Leben wird nicht in Jahren gemessen -
sondern in Tiefe, und in der Liebe, mit der wir es leben.